Bibelkreis
Die Bibel ist wie ein Strom,
der so flach ist, daß ein Lamm daraus trinken kann,
und so tief, daß ein Elefant darin baden kann.
Papst Gregor der Große (um 540 – 604)
der so flach ist, daß ein Lamm daraus trinken kann,
und so tief, daß ein Elefant darin baden kann.
Papst Gregor der Große (um 540 – 604)

Hinter dem schon leicht angestaubten Begriff „Bibelkreis“ verbirgt sich in St. Gertrud eine bunte Gruppe von Gläubigen, die sich von Gottes Wort ermutigen und ermahnen lassen möchten, die im Austausch von Gedanken und Erfahrungen Hilfe für ihren Alltag bekommen und die sich gegenseitig im Glauben stärken.
Treffen finden mittwochs im 14tägigen Rhythmus ab 19.30 Uhr in Haus Eynrode, Kleikstr. 58, statt. Dabei wird – eingestimmt durch eine Andacht mit Liedern und Gebeten zu aktuellen und persönlichen Themen – ein Stück aus der Heiligen Schrift (zur Zeit: Lukas-Evangelium) gelesen. Daran schließt sich ein freies Gespräch an, das entweder sehr nah an dem zuvor gehörten Text bleibt, oder ein aktuelles Thema behandelt, das alle bewegt.
Basis der ernsthaften und gleichzeitig heiteren Treffen bleibt dabei stets die Frage nach dem Willen Gottes – sowohl in der gesamten Heilsgeschichte mit den Menschen als auch für das eigene Leben.
Die Heilige Schrift lesen, heißt von Christus Rat holen.
Franz von Assisi (1181 – 1226)
In diesem Sinn dürfen wir alle Neugierigen ermutigen, sich uns anzuschließen und dem Herrn in der Heiligen Schrift zu begegnen.
Kontaktmöglichkeiten:
Andrea Nell Tel. 02406 / 123 31 Mail: andrea.nell(at)t-online.de
Michael Schenck Tel. 0176 / 51 50 56 95 Mail: antiquariat-schenck(at)gmx.de
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, betende Gemeinde und Gemeinschaft zu sein, weshalb wir mit Freitag, dem 06.11.2015 das Gebet des schmerzhaften Rosenkranzes zur Sterbestunde unseres Herrn um 15.00 Uhr in St. Gertrud initiieren möchten, das künftig jeden Freitag außerhalb der Monate Mai und Oktober stattfinden soll. Herzliche Einladung auch dazu!
Text als PDF hier.
Treffen finden mittwochs im 14tägigen Rhythmus ab 19.30 Uhr in Haus Eynrode, Kleikstr. 58, statt. Dabei wird – eingestimmt durch eine Andacht mit Liedern und Gebeten zu aktuellen und persönlichen Themen – ein Stück aus der Heiligen Schrift (zur Zeit: Lukas-Evangelium) gelesen. Daran schließt sich ein freies Gespräch an, das entweder sehr nah an dem zuvor gehörten Text bleibt, oder ein aktuelles Thema behandelt, das alle bewegt.
Basis der ernsthaften und gleichzeitig heiteren Treffen bleibt dabei stets die Frage nach dem Willen Gottes – sowohl in der gesamten Heilsgeschichte mit den Menschen als auch für das eigene Leben.
Die Heilige Schrift lesen, heißt von Christus Rat holen.
Franz von Assisi (1181 – 1226)
In diesem Sinn dürfen wir alle Neugierigen ermutigen, sich uns anzuschließen und dem Herrn in der Heiligen Schrift zu begegnen.
Kontaktmöglichkeiten:
Andrea Nell Tel. 02406 / 123 31 Mail: andrea.nell(at)t-online.de
Michael Schenck Tel. 0176 / 51 50 56 95 Mail: antiquariat-schenck(at)gmx.de
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, betende Gemeinde und Gemeinschaft zu sein, weshalb wir mit Freitag, dem 06.11.2015 das Gebet des schmerzhaften Rosenkranzes zur Sterbestunde unseres Herrn um 15.00 Uhr in St. Gertrud initiieren möchten, das künftig jeden Freitag außerhalb der Monate Mai und Oktober stattfinden soll. Herzliche Einladung auch dazu!
Text als PDF hier.