Katholische Pfarrgemeinde St. Gertrud
  • Startseite
  • Anfahrt
  • Apostolatsforum
  • Bibelkreis
  • Förderverein St. Gertrud
  • Frauengemeinschaft
  • GAUDETE
  • GertrudMEDIA
  • Geschichte
    • Findbücher
  • Gottesdienste
  • Gremien
  • Jugend
    • Meßdiener
    • HOT Jugendzentrum
    • Niederbardenberg
  • Kindergärten
    • Kindergarten St. Antonius
    • Kindergarten St. Gertrud
    • Kindergarten St. Marien
  • Kirchenmusik
    • Kantor Nell
    • Chöre
    • Orgeln
    • Flötengruppen
  • Klerus
  • Kontakte
  • Links
  • Missa Tridentina
  • Montagsgespräche
  • Newsletter
  • Pfarrbrief
    • Pfarrbrief-Archiv
  • Pilgerfahrt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensakrament
  • Sakramentsbruderschaft
    • Grundlagen
    • Weihegebet
    • Sonntagsgebet
  • Senioren
  • Vermietungen
Tel. +49 (0) 2406-3566

KLERUS


Bild
​Pfarrer Dr. Guido Rodheudt
eMail: pfarrer(at)st-gertrud.info
​
Geboren 1964 in Aachen

1983 Abitur am Bischöflichen Pius-Gymnasium in Aachen

1983 – 1988 Studium der Theologie und Philosophie in Bonn und Augsburg als Priesteramtskandidat der Diözese Aachen

1989 Priesterweihe im Hohen Dom zu Aachen

1989 – 1993 Kaplan an St. Katharina – Kohlscheid

1993 – 2000 Subsidiar an St. Antonius – Niederbardenberg; währenddessen

1993 – 1996 Promotionsstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Regensburg mit einer Dissertation zum Werk von Josef Pieper

1997 Promotion zum Doktor der Philosophie und Veröffentlichung der Dissertation in Münster unter dem Titel: "Die Anwesenheit des Verborgenen. Zugänge zur Philosophie Josef Piepers"

2000 Ernennung zum Pfarrer an St. Marien – Herzogenrath mit der Verpflichtung der Amtsnachfolge von Pfarrer Peter Reuters als Pastor an St. Gertrud und St. Antonius

2001 Gründung des "Netzwerkes katholischer Priester" in Frankfurt am Main

2002 Ernennung zum Pfarrer an St. Gertrud und St. Antonius

Seit 2004 Veranstalter der Herzogenrather Montagsgespräche, die den – zum Teil auch namhaften – Wissenschaftlern, Geistlichen, Journalisten und Schriftstellern und zu den unterschiedlichsten Themenbereichen ein Forum für Vorträge und Diskussionen bietet; siehe: www.montagsgespraeche.de

2005 Entpflichtung vom Pfarramt in St. Marien und St. Antonius wegen der Auflösung der Kirchengemeinden zum Zweck der Fusion und Bestätigung im Amt des Pfarrers der erweiterten Kirchengemeinde St. Gertrud

Seit 2009 Gastgeber, Mitveranstalter und geistlicher Direktor der Kölner Liturgischen Tagung in der Pfarrei St. Gertrud, die auf der Basis der traditionellen Gregorianischen Liturgie einen Beitrag für die liturgische Erneuerung der Kirche leisten möchte; siehe: www.liturgische-tagung.org

Neben regelmäßiger Vortragstätigkeit und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften war Pfarrer Rodheudt als Dozent im Bereich Geschichte der Philosophie der Neuzeit im internationalen Priesterseminar der Priesterbruderschaft St. Petrus in Wigratzbad/Allgäu tätig.

Copyright © 2005-2020  |  Kath. Pfarrgemeinde St. Gertrud  |  Herzogenrath  |  Pfarrbüro: pfarrbuero(at)st-gertrud.info
Datenschutzerklärung  |  Impressum​​