Katholische Pfarrgemeinde St. Gertrud
  • Startseite
  • Anfahrt
  • Apostolatsforum
  • Bibelkreis
  • Förderverein St. Gertrud
  • Frauengemeinschaft
  • GAUDETE
  • GertrudMEDIA
  • Geschichte
    • Findbücher
  • Gottesdienste
  • Gremien
  • Jugend
    • Meßdiener
    • HOT Jugendzentrum
    • Niederbardenberg
  • Kindergärten
    • Kindergarten St. Antonius
    • Kindergarten St. Gertrud
    • Kindergarten St. Marien
  • Kirchenmusik
    • Kantor Nell
    • Chöre
    • Orgeln
    • Flötengruppen
  • Klerus
  • Kontakte
  • Links
  • Missa Tridentina
  • Montagsgespräche
  • Newsletter
  • Pfarrbrief
    • Pfarrbrief-Archiv
  • Pilgerfahrt
  • Sakramente
    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensakrament
  • Sakramentsbruderschaft
    • Grundlagen
    • Weihegebet
    • Sonntagsgebet
  • Senioren
  • Vermietungen
Tel. +49 (0) 2406-3566

SAKRAMENTE


​Die Sakramente sind notwendige Mittel, ein gottgefälliges Leben zu führen. Sie sind heilige Zeichen, die das bewirken, was sie bezeichnen. Das heißt sie sind nicht beliebige Frömmigkeitsformen, die man sich aussuchen kann oder nicht, oder die nur für die hardliner der katholischen Glaubenspraxis geschaffen sind.

Sakramente sind für die Seele so notwendig wie die Vitamine für den Körper! In ihnen begegnen wir Christus. Er handelt – vermittelt durch den Dienst der Bischöfe, Priester und Diakone – an den Menschen. Dabei bedarf es natürlich der Vorbereitung, des rechten Verständnisses und auch der vorherigen Reinigung von Schuld in der Hl. Beichte.

Der Empfang der Sakramente der Eucharistie und der Firmung werden deswegen im Kommunionunterreicht und im Firmkurs katechetisch vorbereitet. Die Trauung setzt mindestes ein intensives Gespräch mit einem Priester voraus.

Die Nähe und Güte Gottes wird in den Sakramenten konkret spürbar und erfahrbar. Hier wird uns versichert: Du bist nicht allein! Die Hand Gottes ist allezeit mit Dir und führt Dich durch dieses Leben ins Ewige Leben, wo es dann keine Sakramente mehr braucht, weil dort Gott alles in allem ist.

Solange wir aber noch unterwegs sind, benötigen wir die Sakramente als geradezu körperlich greifbare Erweise von Gotte Nähe. Jemand, der ohne Sakramente lebt, verhält sich im geistlichen Leben als Christ so wie jemand, der ohne Wasser und Proviant durch die Wüste marschiert. Leider fehlt aber – im Gegensatz zum unterversorgten Wüstenwanderer – den meisten Christen das spürbare Hunger- und Durstgefühl. Deswegen mahnen die Gebote der Kirche zum Sakramentenempfang. Dabei regelt die Kirche nach dem Auftrag und mit der Vollmacht Christi auch die Bedingungen für Spender und Empfänger von Sakramenten.

Unter den oben stehenden Punkten finden Sie Möglichkeiten und Hinweise zum Empfang von Taufe, Beichte, Erstkommunion, Firmung, Ehe und Krankensalbung.
Copyright © 2005-2020  |  Kath. Pfarrgemeinde St. Gertrud  |  Herzogenrath  |  Pfarrbüro: pfarrbuero(at)st-gertrud.info
Datenschutzerklärung  |  Impressum​​